In der aktuellen Kanonenfutter Podcast Folge #7 geht es um das korrekte Aufbrühen von Tee, Philosophieren über Weisheiten und Rätseln über die Bezeichnung von Uni-Abschlüssen.…
News
Seit vielen Monaten kann ich wegen Corona nicht mit meiner Big Band proben. Die Sehnsucht nach gemeinsamen Musizieren ist dennoch so groß, dass wir es…
Ein Semester lang habe ich mit meiner Big Band intensiv alte und neue Swing Stücke einstudiert. Zum großen Abschluss der Saison gestalten wir zusammen mit…
In der Komödie “No business like show business” geht es um die Journalistin Penny, die für eine Illustrierte arbeitet und Prominente zu einer Oscar-Verleihung interviewt.…
Mein neues Stück für Rohrblattrio ist fertig! Das Stück für Oboe, Klarinette und Fagott ist ca 4:30 min lang und behandelt auf lustige Art und…
Mahlers Achte Sinfonie ist zweifellos eines der größten Orchesterwerke der Geschichte. Umso glücklicher bin ich über das einmalige Erlebnis, an der Wiederaufführung dieses Werkes unter…
Der Kurzfilm Ignarus, der an der Hochschule der Medien entsteht beschäftigt sich mit dem Thema künstliche Intelligenz. John arbeitet auf einem Erd-ähnlichen Planeten und versucht,…
Für den amerikanischen Horror-Thriller Kurzfilm “Under red water” werde ich die Filmmusik schreiben. Der Film handelt von einem Paar, das wegen Mordes gesucht wird. Als…
Einmal im Jahr findet die Musikakademie der Studienstiftung statt. Auf der Akademie fahren begabte Musiker 10 Tage in das Südtiroler Brixen, um ein Orchesterwerk einzustudieren.…
Für den Kurzfilm “Schatten”, der an der Hochschule der Medien unter der Regie von Sandra Dettki entsteht, werde ich die Filmmusik schreiben. In dem Film…
In meiner Zeit in Tübingen durfte ich als Pianist in der Big Band der Universität Tübingen mitwirken. Als ich später nach Stuttgart zog, stellte es…
Heute beginnen die Soundtrack Aufnahmen für den Film “ALOHA” (AT), den wir aus rechtlichen Gründen mittlerweile in “Freunde und Bekannte” umbenennen mussten, im Tonstudio der…
Anlässlich des 111. Geburtstages des Bechstein Flügels im Tonstudio des Studiengangs Medienwirtschaft an der HDM veranstalteten Studierende am 12.12.16 ein “Wohnzimmerkonzert”. An diesem Abend präsentierten…
In der populären Hochschulradio Show “Yannick und Yannick” hatte ich die Gelegenheit, einen Gastbeitrag über die Mensa zu halten.
Um weitere Sponoren für unseren Film “ALOHA” (AT) zu gewinnen und um den Stil für den Film schon einmal auszutesten, haben wir einen Teaser gedreht.…
Anlässlich der Ur-Aufführung meines Orchesterstückes “Discovery of a new world” hat das Team von Campus TV Tübingen einen Beitrag über mich gemacht. Der ganze Beitrag…
Im Juli 2016 feierte die Wallander Oper in Tübingen ihre Premiere. Bei ihrer Aufzeichnung war ich in der Regie als musikalischer Assistent dabei.
Studentenphilharmonie Tübingen spielt “Discovery of a new world” auf der Tübinger Kulturnacht.
In einem Radiointerview beim Sender “Wüste Welle” erzähle ich über mein im Februar aufgeführtes Orchesterstück, meine Motivation und meine Vorbilder.
Bei der Kurzfilmproduktion ALOHA (Arbeitstitel) werde ich als Regieassistent und Komponist der Filmmusik mitwirken. Wir befinden uns gerade in der Vorproduktionsphase. Gedreht wird Ende November/Anfang…
Die Lokalzeitung Degerloch.info berichtet über meine Band Mr. June und den anstehenden “Rocktest”.
Am 21.2.2015 feierte mein Orchesterstück “Discovery of a new world” Premiere. Aufgeführt wurde es von der Studentenphilharmonie Tübingen unter der Leitung von Symeon Ioannidis.
In Kooperation mit dem Online Studentenmagazin neckarSTUDENT, bereite ich das diesjährige Stocherkahnrennen – eine der größten jährlichen Veranstaltungen in Tübingen – multimedial auf. Dies umfasst…
Am Wilhelm Schickard Institut in Tübingen befindet sich der Lehrstuhl für kognitive Systeme. Prof. Dr. Zell und seine Mitarbeiter forschen hier am Orientierungssinn von Robotern…
Sie möchten mich einmal Live sehen?
Ich stehe regelmäßig mit dem Improvisationstheater Kanonenfutter und mit meiner Big Band MAJAM auf der Bühne.
Erreichen können Sie mich natürlich auch über das Kontaktformular.